»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«
Die Carl-von-Ossietzky-Schule (CvO) ist seit 2021 in einem Neubau und mittlerweile Wiesbadens einziges rein gymnasiales Oberstufengymnasium (Einführungsphase E1/E2 und Qualifikationsphase Q1-Q4). Wir führen zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Am Ende der Q2 kann auch der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben werden, der nach Absolvierung z.B. eines einjährigen Vollzeitpraktikums oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu einem Studium an Hochschulen berechtigt. Wir werden Sie auf dem Weg zu Ihrem jeweiligen Ziel bestmöglich unterstützen, wir sind kompakt (mit unter 500 Schüler/innen) und arbeiten professionell - unser engagiertes Kollegium „kann Oberstufe!“
Termine:
Infoabend für neue E-Interessierte am Dienstag, 10.12.2024, 19.30 Uhr im Foyer unserer SchuleTag der offenen Tür am Freitag, 24.01.2025, 15–18 Uhr
|
---|
Sie sind Schüler/in eines Gymnasiums, einer Realschule oder einer integrierten Gesamtschule und wechseln in die Oberstufe, oder haben Ihren qualifizierenden Realschulabschluss bald erreicht? Dann könnten Sie bei uns genau richtig sein. Nach dem Erfüllen der formalen Kriterien können Sie sich bei uns verwirklichen und Engagement zeigen. Dafür bieten wir für Sie eine Reihe von Möglichkeiten, sich zusammen mit anderen Schüler/innen in Themen und Projekte einzubringen und Ihre Talente zu entwickeln.
Die CvO bietet Ihnen allerlei Möglichkeiten sich bei uns zu entwickeln und Ihren Interessen nachzugehen. Sie fangen neu an – die Oberstufenkarten werden „neu gemischt“ und in jedem Anfang liegt eine Chance! Sei es das Lernen in angenehmer, digital vernetzter Umgebung im Neubau der CvO mit besonderen Lernzonen, oder auch das Mitwirken bei AGs, Austauschfahrten oder in Projekten des European School Networks (ESN), um gemeinsam Großes zu erreichen – die CvO hat viel zu bieten.
Die große Auswahl an Sprachen und die Spezialisierung auf dreistündige Naturwissenschaftsfächer erlauben Ihnen bereits in der E-Phase durch eine freie Wahl genau das Richtige für Sie zu finden. Auch bei der Wahl der späteren – breit aufgestellten – Leistungskurse stehen Ihnen viele Türen offen. Zahlreiche Fächerkombinationen und Leistungskurse (z.B. auch ein Sport-LK) ermöglichen Ihnen eine passende Ausrichtung mit Blick auf Ihre Zukunft.
Sprachen an der CvO |
Naturwissenschaften (jeweils zwei von drei frei wählbar mit je drei Wochenstunden) |
---|---|
Englisch | Biologie |
Französisch* | Chemie |
Latein | Physik |
Russisch* | |
Spanisch* |
*Französisch, Russisch und Spanisch können auch als nötige zweite Fremdsprache neu begonnen werden (sogenannte „Nullsprache“).
Schüleraustausche
Israel / Kfar Saba
Russland / Moskau seit Februar 2022 auf Eis gelegt (Moratorium)
Litauen / Kaunas
ESN (Kleingruppen, flexibel)
Chile (individuell)
Besondere Angebote - AG Angebot und Förderkurse, auch mit Sprachzertifikaten
finden Sie hier.
Das Anmeldeverfahren für Schülerinnen und Schüler aus dem Schulamtsbezirk Wiesbaden (ggf. auch über den Rheingau-Taunus-Kreis) läuft über die abgebende Schule, bis jeweils Mitte Februar!
Informieren Sie sich dort frühzeitig über die Anmeldeformalitäten und über die Fristen. Sonstige Infos über unsere Homepage unter Anmeldung.
Stöbern Sie einfach auf unserer Homepage und entdecken Sie die CvO digital. Auch der SEB hat Informationen für Sie zusammengestellt.
Einen archivierten Livestream des letztjährigen Informationsabend für Interessierte finden Sie hier.
Außerdem hat am 22.01.2021 von 14:30 Uhr - 17:00 Uhr ein virtueller Tag der offenen Tür stattgefunden. Dieser wurde hier archiviert.
Entdecken Sie die CvO außerdem auf unserem Instagram-Kanal: