»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«

Vorherige Seite: Infos Neubau

Hier finden Sie aktuelle Fernsehformate, in denen die CvO eine Rolle spielt:

 

05.03.24 „Ministerstunde“ an der CvO: Antisemitismusprävention mit Unterricht zur Wannseekonferenz
 
Kultusminister Armin Schwarz besuchte die CvO und schaute sich eine besondere Geschichtsstunde an. Im Umfeld der Antisemitismus-Debatte, die nach dem 7.1.23 und einem Wiesbadener Vorfall äußerst dringlich wurde, informierte er sich über präventiven Geschichtsunterricht zum Thema Wannseekonferenz (ausgehend vom ZDF-Film 2022) und suchte den Gedankenaustausch mit dem Geschichts-LK, der SV und dem SEB der CvO. Schulleiter Niko Lamprecht bedankte sich für das Interesse und die geäußerte klare Haltung des Ministers, siehe https://hessen.de/presse/bildungsminister-im-austausch-zu-antisemitismuspraevention-und-demokratiefoerderung. Als Vorsitzender des VGD e.V. (s. www.geschichtslehrerverband.de) brachte er weitere Vorschläge zur Optimierung ein, die vom Minister „im Grundsatz“ sehr begrüßt wurden.

Videos:

Kultusminister zu Antisemitismus-Projekten in Schulen - 17:30live Rheinland Pfalz/Hessen (1730live.de)

Diskussion über Antisemitismus in Schulen - Video: | hessenschau.de | TV-Sendung Hessenschau 8.3.2024

 

29.09.23: "Hessenschau" berichtet über Jungwählerinterviews an der CvO
 
Des Team des HR hatte die CvO besucht und in der volljährigen Schülerschaft Interviewpartner gefunden (wir berichteten). Am Freitagabend wurde der Beitrag gesendet, er zeigte ein buntes Panorama an politikinteressierten oder eher distanzierten Aussagen:

Videos:

Landtagswahl: Was beschäftigt die Erstwähler? - Video: | hessenschau.de | TV-Sendung