»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«

Lesung zu den Morden in Hanau und zum Thema Rassismus an der Carl-von-Ossietzky-Schule

„Rassismus tötet“. Unter diesem eindringlichen Titel fand am 19. Mai 2025 an der Carl-von-Ossietzky-Schule eine besondere Lesung im Rahmen des 'Ossietzkytages' statt: Die Autoren Cetin Gültekin und Mutlu Kocak stellten ihr Buch „Geboren, Aufgewachsen und Ermordet in Deutschland“ vor. Es erzählt die Geschichte von Gökhan Gültekin, einem der neun Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau im Jahr 2020.
 
Mit großer persönlicher Offenheit schilderte insbesondere Cetin Gültekin, der Bruder von Gökhan, die Geschehnisse der Tatnacht und die Zeit danach – aus der Perspektive der Angehörigen und Betroffenen. Die Lesung bot den Schülerinnen und Schülern einen bewegenden und authentischen Einblick in die realen Folgen von Rassismus in unserer Gesellschaft.
In einer Fragerunde tauschten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Q2 mit den Autoren über den Anschlag in Hanau, Rassismus im Alltag und gesellschaftliche Verantwortung aus.
 
Wir danken Cetin Gültekin und Mutlu Kocak herzlich für ihren Besuch und ihre eindrucksvollen Worte. Unser besonderer Dank gilt auch Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden für die Mitorganisation dieser Veranstaltung und 'Demokratie leben in Wiesbaden' für die Unterstützung. 
 
Für die Anti-Rassismus AG der CvO
Jörn Bollinger

Lesung am Ossietzkytag

 

 

Erstellt am 22. Mai 2025
« zurück zur letzten Seite   |