»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«
Am gestrigen Montag, den 16.12., hatten unsere chilenische Austauschschüler Clemente, Maximiliano und Tomás ihren ersten Tag an der CvO und wurden zusammen mit ihren Gastbrüdern von der Fachschaft Spanisch (Frau Ochoa Drescher und Frau Piening - Liebe) begrüßt und durch die Schule geführt. Clemente Ignacio Pérez Tapia ist Gast bei Jordi Methien (E2), Maximiliano Benjamín Rozas Martínez bei Luca Gericke (E7) undTomás Vicente González Klocker bei Emil Stoschka (E4). Die Schüler werden bis 15.Februar in Wiesbaden bleiben und den Unterricht der CvO in der E-Phase besuchen. Sie stammen aus der Deutschen Schule Osorno in Südchile und befinden sich zusammen mit weiteren 40 Schülerinnen und Schülern ihres Jahrgangs auf der Abschlussfahrt der 10.Klasse in Europa. Die 1854 gegründete Deutsche Schule Osorno gehört zu den ältesten deutschen Schulen des amerikanischen Kontinents und wurde damals von deutschen Einwanderern gegründet. Der Gegenbesuch unserer Schüler wird in den kommenden Sommerferien erfolgen. Wir wünschen ihnen eine inspirierende und bereichernde Zeit an der CvO voller neuer Erfahrungen und Impulse im wechselseitigen Austausch.
Eva Ochoa Drescher (Koordinatorin des Austausches)
Am 18.12. stellte sich die Schülergruppe beim Schulleiter vor, unser Foto zeigt
links neben Frau Ochoa Drescher: Maximiliano Benjamín Rozas Martínez,
in der Mitte: Tomás Vicente González Klocker,
rechts neben Herrn Lamprecht: Clemente Ignacio Pérez Tapia.
Sie überbrachten Geschenke und nahmen mit, sich gerne an der Schule einzubringen.