»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«

ZDFgoesSchule mit Schulleiter Niko Lamprecht eröffnet

Anspruchsvolle Geschichtsfilme, Tierdokumentationen für Biologie oder von Experten erarbeitete und animierte Lernvideos zur freien Verfügung, ohne teure Lizenzen und mit praxistauglichen Arbeitsmaterialien für Schulen? Dieses breite Angebot bietet ZDFgoesSchule, auch im Sinn eines Angehens gegen Fake News und sich verschlechternde PISA-Werte. Am 9.10. wurde daher ein neues Bildungsportal in Berlin eröffnet, politische Prominenz und diverse Experten bzw. Institutionen waren auf der Bühne, um das Portal und seine Möglichkeiten darzustellen. Der CvO-Schulleiter war in seiner Funktion als Vorsitzender des Verbands der Geschichtslehrerinnen und -lehrer (VGD) sowie als Mitautor vieler Onlinematerialien beim ZDF anwesend, die CvO hatte auch bereits mehrere Preview-Veranstaltungen mit Bildungsfilmen des ZDF (z.B. "Wannseekonferenz") durchgeführt.

Die Kooperation mit dem VGD wird vom ZDF dementsprechend gesondert erwähnt: " ... Eine weitere der vielfältigen Kooperationen: Die bewährte Zusammenarbeit mit dem Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands, die 2008 mit der Reihe "Die Deutschen" begann und seither kontinuierlich fortgesetzt wurde. Nun wollen beide die Zusammenarbeit im Rahmen von "ZDF goes Schule" deutlich ausbauen. Das ZDF und der Lehrerverband wollen das bisherige Angebot im Fach Geschichte erweitern – durch einen eigenen praxisorientierten Zugang für Filme und Unterrichtsmaterialien. Nicht nur als "wertvolle Ergänzung für den Unterricht", wie der VGD-Bundesvorsitzende Niko Lamprecht betont, sondern auch als "Plattform der historisch-politischen Bildung in einer Zeit von Fake News und Verschwörungstheorien". ..."

Niko Lamprecht vertrat den VGD am gemeinsamen Stand mit der Redaktion Zeitgeschichte des ZDF (Leiter Stefan Brauburger, mit dabei Redakteur Stefan Gierer), er erörterte auch mit Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke und Prof. Peter Arens (Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft) Struktur- und Organisationsfragen zum neuen Angebot. Wichtig ist aus pädagogischer Sicht bei diesem sehr begrüßenswerten Portal eine klare didaktische Struktur und eine personell ausreichend besetzte Schnittstelle beim ZDF, die sich um das pädagogisch sinnvolle Format kümmern könne.

Das ZDF sucht auch Partnerschulen für ZDFgoesSchule - vielleicht auch ein Aufruf an Wiesbadener Schulen, sich zu melden? Näheres siehe https://www.zdf.de/wissen/zdf-goes-schule

Siehe auch:

 ZDF startet neue Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" : ZDF-Presseportal)

 https://www.zdf.de/wissen/zdf-goes-schule ab 1 Std 21 Minuten.

Fotos: Copyright: ZDF/Svea Pietschmann

Textbeläge der Fotos: 90037-3-18 und 90037-2-43

 90037-3-43 Niko Lamprecht im Gespräch mit Stefan Brauburger

Erstellt am 14. Oktober 2024
« zurück zur letzten Seite   |