»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«
Studienfahrt nach Wien
Unsere diesjährige Studienfahrt führte den Deutsch-Leistungskurs von Frau Walser nach Wien, wo wir eine spannende Mischung aus Kunst, Literatur und Kultur erlebten.
Einer der ersten Programmpunkte war der Besuch im Schloss Belvedere, wo wir das berühmte Kunstwerk „Der Kuss“ von Gustav Klimt sehen konnten. Die verschiedenen Ausstellungen haben uns einen Einblick in die Wiener Moderne und die Meisterwerke der Kunstgeschichte gegeben. Weiter mit Kunstausstellungen ging es in dem Albertina-Museum, wo wir uns mit den Werken von Alfred Kubin beschäftigt haben. Kubins düstere, symbolistische Zeichnungen aus der Zeit um die Jahrhundertwende, seine Darstellung phantastischer Traumvisionen waren faszinierend und bedrückend zugleich. Diese Ausstellung gehört nun zu meinen Wien-Favoriten.
Auch ein Besuch des Literaturmuseums konnten wir uns nicht entgehen lassen. Mit dem Fokus auf Franz Kafka bekamen wir außerdem schon einmal einen Einblick in ein folgendes Thema des Schuljahres. Seine Werke und Lebensgeschichte haben unser Interesse an seiner Literatur weiter geweckt. Nach der eindrucksvoller Führung durch das Museum begaben wir uns in die Schreibwerkstatt, in der wir eigene kreative Texte geschrieben haben, zum Beispiel Gedichte und Texte über Ausstellungsstücke, die uns ganz besonders in Erinnerung geblieben sind (Zwei Beispiele finden Sie unten).
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz. Wir genossen eine entspannte Bootsfahrt auf der Donau, besuchten den berühmten Prater, wo wir alle eine Runde mit dem Riesenrad drehten, und unternahmen eine ausgiebige Stadtbesichtigung durch das wunderschöne Wien.
Die Studienfahrt war eine ideale Kombination aus kulturellem Lernen und gemeinschaftlichem Spaß!
Lae Winterlind (Q3)
« zurück zur letzten Seite |