»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«

Handeln im Krisenfall

Kolleginnen und Kollegen der CvO nehmen an Fortbildung der Krisenseelsorge teil

„Handeln im Krisenfall“ - so war die Fortbildung überschrieben, an der am vergangenen Mittwoch (11.09.) Kolleginnen und Kollegen der Carl-von-Ossietzky-Schule teilgenommen haben. Auf Einladung von Stephan Da Re, der als Schulpfarrer und Schulseelsorger an der Schule tätig ist, erarbeitete Dr. Peter Kristen, Studienleiter beim RPI der EKKW und EKHN und dort u.a. zuständig für den Bereich Krisenseelsorge, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgehend von einem fiktiven Fallbeispiel Handlungsoptionen und verwies auf Unterstützungssysteme wie die Ökumenische Krisenseelsorge, die im Bedarfsfall von der Schulleitung verständigt werden kann. Wie ein Einsatz der Ökumenischen Krisenseelsorge aussieht und abläuft, erläuterte Kristen ausgehend von einem echten Fall. Aktuell sind 65 Männer und Frauen als Krisenseelsorger*innen in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.

https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/fileadmin/templates/rpi/normal/material/rpiimpulse/2024/Heft_3-24/Artikel/RPI_Impluse_3-2024_12_Krisenseelsorge.pdf

Erstellt am 12. September 2024
« zurück zur letzten Seite   |