»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«
Nach dem Premierenbesuch der CvO-Gruppe in Kaunas (Oktober 2023) erfolgte nun der Gegenbesuch – die Austauscharbeit als „Brücke der Freundschaft“ steht auf beiden Pfeilern bzw. Beinen, wir können dem weiteren Ausbau positiv entgegensehen.
Neben der guten Stimmung innerhalb der Gruppe ist besonders die Organisationsarbeit der beteiligten Lehrkräfte hervorzuheben, von CvO-Seite aus war hier Studienrätin Julia Walser engagiert tätig. Zweitens bedankt sich die CvO beim LIONS-Club, der mit einer großzügigen Spende Aktivitäten und einen finanziellen Ausgleich für die litauische Seite ermöglichte.
Schulleiter Niko Lamprecht beteiligte sich aktiv beim Besuch in Kaunas und in Wiesbaden. Ihm ist wichtig, dass nun das Fach Russisch eine Alternative zum nicht mehr möglichen Moskauaustausch hat. In das Reich Putins kann man in diesen Kriegszeiten nicht mehr fahren, aber in Litauen wird Russlands Sprache auch gepflegt. Bemerkenswert ist auch, dass das litauische Partnergymnasium eine bewegte Geschichte hat, in der das deutsche Element (vgl. bürgerliche Gründungsphase im 19. Jhdt) eine starke Rolle spielte. Das Fach Deutsch hat so in Kaunas eine Tradition, unrühmlich gekrönt von der Episode 1941-1944, in der die sofortige Eindeutschung des Gymnasiums einen NS-Hintergrund hatte. Die Sowjetzeit nach 1945 bewahrte immerhin eine gewisse Sprachenvielfalt der Schule, die nach 1990 noch erweitert wurde. Deutsch wird weiterhin unterrichtet.
Wir freuen uns auf die nächsten Termine mit Kaunas, dann sicher mit einer größeren Gruppe.
Der WIESBADENER KURIER berichtete zum Besuch, genauso die Landeshauptstadt Wiesbaden in einer Presseerklärung, siehe
Schüleraustausch: Litauische Schüler zu Gast im Rathaus - Wiesbaden lebt (wiesbaden-lebt.de)
Schülerinnen und Schüler aus Litauen im Rathaus empfangen | Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbadener Kurier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/austausch-der-stadt-wiesbaden-mit-litauen-3645037
« zurück zur letzten Seite |