»Man kann nicht kämpfen, wenn die Hose voller ist als das Herz.«
Diese Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Teilnahme am Briefmarathon der Menschenrechtsorganisation "Amnesty International" mit einer Urkunde ausgezeichnet. Auf dem Foto fehlen leider einige Schülerinnen der Q4, die sich aber gleichermaßen engagiert haben.
Der Amnesty Briefmarathon ist eine jährliche Aktion, bei der Menschen weltweit Briefe schreiben, um auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen. Ziel ist es, durch die Vielzahl an Briefen Druck auf Verantwortliche auszuüben und konkrete Verbesserungen zu erreichen.
Wir hoffen, dass die Briefe unserer CvO-Schülerinnen und -Schüler sicher ihr Ziel erreichen und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Menschenrechte leisten.
Herr Lamprecht lobte dieses besondere Engagement und betonte die Wichtigkeit solcher Projekte im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Die Aktion wurde von Frau Conradi im Rahmen der "AG gegen Rassismus" betreut. Die Gruppe trifft sich immer montags in der 6. Stunde in Raum 309. Kommen Sie gerne vorbei oder sprechen Sie uns an, wenn Sie sich ebenfalls gegen Rassismus engagieren möchten.
(Foto CvO, die AG steht neben dem Büchertisch mit Literatur zum Thema)